Programm der Woche

Kirchenwahl 2025
Nach sechs Jahren werden in diesem Jahr in der Württ. Landeskirche wieder Kirchenwahlen abgehalten. Gewählt werden die Mitglieder der Württ. Landessynode und der örtlichen Kirchengemeinderäte.
Wahltag ist Sonntag, 30. November 2025.
Der Kirchengemeinderat hat am 24. Juni 2025 beschlossen, für die Kirchenwahl eine Wählerliste anzulegen. Die Wählerliste liegt im Oktober zur Einsichtnahme aus. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die am Wahltag, das 14. Lebensjahr vollendet haben, geschäftsfähig sind, ihre Hauptwohnung im Bereich der württembergischen Landeskirche haben und in die Wählerliste aufgenommen sind.
Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen. Die Frist zur Ummeldung endet am 29. August 2025. Bitte dazu gegebenenfalls mit dem Pfarramt Kontakt aufnehmen.
Die Gemeinde ist aufgefordert, für beide Gremien Wahlvorschläge einzureichen.
Wahlvorschläge für den Kirchengemeinderat sind beim Pfarramt, Pfarrgasse 8, einzureichen. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 10. Oktober 2025 um 18.00 Uhr.
Wahlvorschläge für die Württ. Landessynode sind bei der Evangelischen Regionalverwaltung in Reutlingen, Lederstraße 81, einzureichen. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Württ. Landessynode endet am 19. September 2025 um 18.00 Uhr.
Gewählt werden können grundsätzlich alle wahlberechtigten Mitglieder einer Kirchengemeinde, die am 30. November 2025 das 18. Lebensjahr vollendet haben und bereit sind, das Gelübde abzulegen, das für Mitglieder eines Kirchengemeinderats oder der Landessynode bestimmt ist.
Das Gelübde lautet:
„Im Aufsehen auf Jesus Christus, den alleinigen Herrn der Kirche, bin ich bereit, mein Amt als Kirchengemeinderat bzw. Synodaler zu führen und dabei mitzuhelfen, dass das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, aller Welt verkündigt wird. Ich will in meinem Teil dafür Sorge tragen, dass die Kirche in Verkündigung, Lehre und Leben auf den Grund des Evangeliums gebaut wird, und will darauf achthaben, dass falscher Lehre, der Unordnung und dem Ärgernis in der Kirche gewehrt wird. Ich will meinen Dienst im Gehorsam gegen Jesus Christus nach der Ordnung unserer Landeskirche tun.“
Wegen der Formalitäten zur Einreichung von Wahlvorschlägen, Informationen über die Wählbarkeit von Kandidaten und weitere Informationen zur Kirchenwahl verweisen wir auf die Kirchliche Wahlordnung sowie auf das „Handbuch Kirchenwahl 2025“ (www.elk-wue.de/wir/kirchenwahl-2025).

functions/image_display.php?image=531013-1.jpg

Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33,12

Samstag, 23. August 2025
19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal

Sonntag, 24. August 2025
9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin. i. R. Heidemarie Fuchs
Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel (EDI)bestimmt.

functions/image_display.php?image=532731-1.jpg

Mini-Kirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Für Eltern mit kleinen Kindern eine Fernseh-Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Gemeindesaal) angeboten.

Kinderkirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Hinweise:

Urlaub Pfarrehepaar Breitschwerdt / Kasualvertretung
Das Pfarrerehepaar Breitschwerdt hat vom 23. August bis einschließlich 12. September Urlaub.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt:
Pfarrerin Irmela Burkowitz
Kirchgasse 12
72535 Heroldstatt
Tel: 07121 / 704138

Das Sekretariat des Pfarrbüros (Patricia Haug) ist bis einschließlich 4. September nicht besetzt.

functions/image_display.php?image=532732-1.jpg

Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.
1.Petrus 5,5b

Samstag, 30. August 2025
19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal

Sonntag, 31. August 2025
9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Gregor Eisenlohr.
Das Opfer ist für die Medientechnik bestimmt.

functions/image_display.php?image=532842-1.jpg

Mini-Kirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Für Eltern mit kleinen Kindern eine Fernseh-Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Gemeindesaal) angeboten.

Kinderkirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a

Samstag, 6. September 2025
19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal

Sonntag, 7. September 2025
9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Christian Kächele
Das Opfer ist für die Ökumene und Auslandsarbeit der EKD bestimmt.
Im Vorraum der Kirche ist der Tafelkorb aufgestellt (s. Hinweise).

functions/image_display.php?image=532853-1.jpg

Mini-Kirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Für Eltern mit kleinen Kindern eine Fernseh-Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Gemeindesaal) angeboten.

Kinderkirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema: Lasst euch überraschen!

Hinweise:

Tafelkorb
Am Sonntag, den 7. September ist der Tafelkorb im Vorraum der Kirche aufgestellt. Gerne geben wir ihn gut gefüllt an den Tafelladen Bad Urach weiter. Herzlichen Dank für Ihre Gaben.

functions/image_display.php?image=532854-1.jpg

U​rlaub Pfarrehepaar Breitschwerdt / Kasualvertretung
Das Pfarrerehepaar Breitschwerdt hat vom 23. August bis einschließlich 12. September Urlaub.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt:
Pfarrerin Irmela Burkowitz
Kirchgasse 12
72535 Heroldstatt
Tel: 07121 / 704138

functions/image_display.php?image=532855-1.jpg

Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25,40b

Samstag, 13. September 2025
19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal

Sonntag, 14. September 2025
9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Lydia Hauber-Degler
Das Opfer ist für das Netzwerk „Bibel und Bekenntnisse“ bestimmt.

functions/image_display.php?image=532866-1.jpg

Mini-Kirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema Mini-Kirche: Ruth findet ein Zuhause – Umzug ins Ausland

Zusätzlich wird für Eltern mit kleinen Kindern eine Fernseh-Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Gemeindesaal) angeboten.

Kinderkirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema Kinderkirche:

Montag, 15. September 2025
19.30 Uhr Probe des Kirchenchors

Mittwoch, 17. September 2025
9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“
15.00 – 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

Donnerstag, 18. September 2025
9:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Mäusekinder“

Freitag, 19. September 2025
16.00 Uhr Kinderchor: Gemeinsame Probe

Hinweise:

GOTTLOB-LANG KINDERGARTEN

Ev. Kinder- und Familienzentrum

Ein Pferd im Kindergarten
Die Eltern der diesjährigen Vorschulkinder sorgten für große Freude bei den Kindern des Gottlob-Lang-Kindergarten:
Als Abschiedsgeschenk brachten sie ein stabiles und großes Holzpferd, dass sofort Probe geritten wurde!
Alle Kinder und Erzieherinnen sagen ganz herzlich Dankeschön!