Programm der Woche

Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.
Lukas 12,35

 

Samstag, 22. November 2025
19.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal

Sonntag, 23. November 2025 – Ewigkeitssonntag
9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Jörg Breitschwerdt, dem Beerdigungschor und dem Kirchenchor. In diesem Gottesdienst gedenken wir auch der Verstorbenen des Kirchenjahres.
Das Opfer ist für die Instandhaltung des Kücheninventars im Gemeindehaus bestimmt (siehe Hinweise).
14.00 Uhr Feierstunde des Posaunenchors zum Ewigkeitssonntag (siehe Hinweise).

functions/image_display.php?image=549499-1.jpg

Mini-Kirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema Mini-Kirche: Johann Wichern Material: Hanna

Zusätzlich wird für Eltern mit kleinen Kindern eine Fernseh-Übertragung in das Sitzungszimmer (neben dem Gemeindesaal) angeboten.

Kinderkirche
Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst
Thema Kinderkirche: Salomos Sünde, Reichsteilung

 

 

Montag, 24. November 2025
19.30 Uhr Probe des Kirchenchors

Mittwoch, 26. November 2025
9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“
15.00 – 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
19.30 Uhr Chorprobe des Beerdigungschors. Herzliche Einladung!

Donnerstag, 27. November 2025
9:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Mäusekinder“

Freitag, 28. November 2025
16.00 Uhr Kinderchor: Gemeinsame Probe

 

 

Hinweise:

 

Opferhinweis
Die Instandhaltung des Kücheninventars im Gemeindehaus stellt sicher, dass die Küche funktionsfähig und in gutem Zustand bleibt. So kann sie dauerhaft für Veranstaltungen, Treffen und Feiern genutzt werden. Regelmäßige Pflege und Reparaturen helfen, das Inventar zu erhalten und unnötige Neuanschaffungen zu vermeiden.

 

Feierstunde des Posaunenchors zum Ewigkeitssonntag
Der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde laden herzlich zur Feierstunde des Posaunenchors am Ewigkeitssonntag ein.
Sie findet am 23. November 2025 um 14 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof statt und steht unter dem Psalmvers „Ich harrte des Herrn und er neigte sich zu mir und hörte mein Schreien.“ (Psalm 40, 2).
Mit Lesungen, Chorälen und Musikstücken wollen wir unter der Moderation von Christian Kächele diesen Worten aus Psalm 40 nachgehen. Die ganze Gemeinde und insbesondere Angehörige, die im vergangenen Kirchenjahr einen Trauerfall zu beklagen hatten, sind zu der Feierstunde herzlich eingeladen.

functions/image_display.php?image=549500-1.jpg

 

 

Kirchenwahl 2025
Am Sonntag, 30. November 2025 ist Kirchenwahl. Gewählt werden die Mitglieder der Württembergischen Landessynode und unser örtlicher Kirchengemeinderat. Die Wahlunterlagen wurden in den vergangenen Tagen den Wahlberechtigten zugestellt. Der Wahlraum ist der Gemeindesaal. Die Wahlzeit ist von 11.15 Uhr bis 18.00 Uhr. Es besteht auch die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag bis spätestens 18.00 Uhr beim Pfarramt eingegangen sein.

Kandidaten unseres Wahlkreises zur Wahl der Landessynode 2025
Wer die Kandidaten unseres Wahlkreises zur Wahl der Landessynode und deren Inhalte kennenlernen will, kann sich darüber im Internet auf der Seite
https://www.churchomat.de/
informieren.
Dort gibt es einen Wahl-O-Mat für unseren Wahlkreis Reutlingen.
Dazu auf den Button „los geht´s“ klicken und dann in der Liste die Nummer 11 (Reutlingen) wählen.
Dann den VOTO starten.
Mit den Wahlunterlagen wurde Ihnen auch ein Flyer zugestellt, der die Kandidaten unseres Wahlkreises und ihre Themen vorstellt. Dieser Flyer liegt auch im Vorraum der Kirche aus.

functions/image_display.php?image=549501-1.jpg

 

 

Seniorennachmittag
Wir laden alle Senioren ab 70 Jahre am Donnerstag, 4. Dezember zu einem adventlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Reden und Erzählen, Singen und einigen Überraschungen ins Gemeindehaus ein. Natürlich sind auch Partner/innen unter 70 Jahre oder Betreuungspersonen ganz herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!

functions/image_display.php?image=549502-1.jpg

 

Gemeindedienst
Am kommenden Sonntag liegen im Vorraum der Kirche die Einladungen für den Seniorennachmittag auf. Der Gemeindedienst wird gebeten, diese im Laufe der nächsten Woche zu verteilen. Vielen Dank!

functions/image_display.php?image=549503-1.jpg

DANKE
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Im Erntedank-Gottesdienst des Kindergartens wurde eine Kollekte in Höhe von 671,19 € gesammelt.
Wir sagen allen ein herzliches Dankeschön für ihre Großzügigkeit!
Der Betrag wird im Gottlob-Lang-Kindergarten für neue Spielgeräte und andere notwendige Anschaffungen verwendet.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung sagen die Kinder und das Team des Gottlob-Lang-Kindergarten

functions/image_display.php?image=544072-1.jpg

Outdoor-Matschküchen
Jürgen Brixner Stiftung übergibt zwei Outdoor-Matschküchen.
Zur großen Freude der Kinder und ErzieherInnen des Gottlob-Lang-Kindergarten Hülben übergab Frau Brixner von der Jürgen Brixner Stiftung aus Großbettlingen am Mittwoch den, 15. Oktober zwei nagelneue Outdoor-Matschküchen an das Kinder- und Familienzentrum.
Schon seit Jahren ist Herr Jochen Buck nicht nur als zuverlässiger Handwerker bei der Firma Brixner Parkhäuser tätig, sondern spendet auch jedes Jahr vor Weihnachten eine größere Summe an die Brixner Stiftung.
Durch diese Spenden und die Vermittlung von Herrn Buck wurde dieses Geschenk an den Hülbener Kindergarten möglich gemacht.
Das Team und alle Kinder bedanken sich ganz
herzlich dafür!